Anmeldung von Viertklässlern
Nach dem allgemeinen Informationsabend aller weiterführenden Schulen noch vor dem Jahreswechsel, nach den Informationsnachmittagen der einzelnen weiterführenden Schulen ab Januar sowie nach dem Erhalt des Halbjahreszeugnisses Klasse 4 und der Grundschulempfehlung Anfang Februar melden die Eltern ihr Kind im März an einer weiterführenden Schule an.
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Bildungsempfehlung und das Votum der Grundschullehrkräfte in der Regel eine gute Orientierung für die Wahl der Schulart gibt. Eltern sind daher gut beraten, die Grundschulempfehlung bei ihrer Entscheidung für die Wahl der weiterführenden Schulart gebührend zu berücksichtigen.
Zur Anmeldung an der Realschule benötigen Eltern:
- Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4 des Formularsatzes)
- Formular „Schüleranmeldung in Klassenstufe 5 an der Realschule Öhringen“
- Formular „Erklärung der für die Organisation des Religionsunterrichts notwendigen Angaben“
- Formular „Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten und Fotos“
- Kopie der Geburtsurkunde oder des Kinderausweises/Kinderreisepasses
- Passbild für den Fahrkartenantrag; falls eine Fahrkarte benötigt wird
- Bei Aufnahmewunsch in den bilingualen Zug: Kopie der Halbjahresinfo Klasse 4 und Zeugniskopie Ende Klasse 3
- Kopie Impfpass (zwei Masernimpfungen)
Zusätzliche Informationen zum bilingualen Zug – Informationsblatt